Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kreiskrankenhaus Demmin (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich würde jedem empfehlen das Wahltertial Gynäkologie in Demmin zu absolvieren. Man hat eine sehr gute Betreuung und wenn man möchte, kann man viel lernen und auch selber machen. Dort ist man nicht nur irgendein PJler, sondern ins Team eingebunden.
 Man muss allerdings wissen, dass es nur diese eine Station mit Geburtshilfe und Gynäkologie zusammen gibt. Dadurch gibt es keine Mammaerkrankungen und generell nicht viel Onkologie. Mich hat das weniger gestört, so konnte man sich auf die Basics der Gyn konzentrieren.
 Was ich eventuell ein klein wenig kritisieren würde, sind die Seminare. Man hat theoretisch jede Woche 2-3 Seminare ( leider kein Gyn-Seminar, sondern nur Innere und Chirurgie), allerdings sind die in meiner Zeit zu 60% ausgefallen.
 Ich fand die Zeit dort sehr schön und ich habe wirklich viel gelernt und einen tollen Einblick in das Fach bekommen.
 
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
 Sonst. Fortbildung
 Patientenvorstellung
 Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Mitoperieren
 Eigene Patienten betreuen
 Patienten aufnehmen
 Chirurgische Wundversorgung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
 Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
 Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07