Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital St. Gallen (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- wenig
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Organistaion:
 
 - Onlinebewerbung über Portal.
 - Falls ihr mit dem Auto kommt- man kann einen Anwohnerparkausweis bei der Stadtpolizei beantragen. Falls das Auto auf eure Eltern zugelassen ist, nehmt schonmal eine unterschriebene "Fremdlenkerbescheinigung" mit.
 - das Wohnheim ist in der Greithstraße, dort kann man auch parken, aber nur wenn man Glück hat. Fußsweg in den OP: 10 Minuten.
 - Piketdienste = man nimmt nach Feierabend das Telefon mit ins Wohnheim und kommt bei Bedarf wieder rein. Vergüng dafür kommt dann einen oder zwei MOnate später
 - Am Anfang gibts einen Organisationstag, man bekommt Telefon, Kittel, Taschenkarten, eine Badge und einen Gutschein für die Mensa
 
 PJ:
 - ich war fast nur im OP, wenn ich Stationsdienst hatte. War aber super, tolles Team!
 - Ansonsten Rotationen in Notaufnahme und Ambulanz: dort nimmt man die Prä-OP-Patienten auf und schreibt einen Bericht. Halbe h zeit pro Patietent... fast track :P läuft
 - morgens frührapport mit kurzer Fortbildung im Anschluss
 - insgesamt sehr strukturiert und gut organisiert, man hat Aufgaben und wird gut integriert!
 
 Freizeit:
 - nach Montafon 1h -Snowboarden/Ski!
 - Wandern!
 - Im Sommer Schwimmen in den Seen oberhalb der Stadt
 - super nette Assistenzärzte, die sich jeden Woche einmal in einer Kneipe um die Ecke treffen und die neuen super integrieren!
 - im Winter eher neblig, weil bodenseenah und Talkessel
 - absolut top der Skitag als Betriebsausflug :)
 
 Hab viel gelernt und super Leute kennen gelernt! Top!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
 Patientenvorstellung
 Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
 Chirurgische Wundversorgung
 Patienten untersuchen
 Röntgenbesprechung
 Untersuchungen anmelden
 Notaufnahme
 Punktionen
 Poliklinik
 Mitoperieren
 Briefe schreiben
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
 Kleidung gestellt
 Essen frei / billiger
 Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 1123
- Gebühren in EUR
- 453
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
    Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.