Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- Notaufnahme, 5C, Herzüberwachung
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- wir waren die ersten PJler - und sind im ganzen haus super freundlich aufgenommen worden.
 das team in der inneren ist super nett - docs und auch pflege.
 als PJler ist man definitiv mehr als nur der blutentnahme-knecht - man wird eher wie ein zusätzlicher stationsarzt angesehen und auch so eingesetzt.
 die assistenz- und oberärzte sind durchwegs motiviert und interessiert, eine gute ausbildung zu machen.
 wer sich für innere interessiert ist in bad kreuznach wirklich gut aufgehoben.
 
 studientage können blockweise genommen werden (2x 1 woche; der rest nach absprache) - und auch mal ein tag kurzfristig frei ist eigentlich kein problem.
 
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
 EKG
 Sonst. Fortbildung
 Patientenvorstellung
 Bildgebung
 Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Notaufnahme
 Patienten untersuchen
 Punktionen
 EKGs
 Eigene Patienten betreuen
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
    Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.