Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Bremen-Mitte (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- 2,3, OP, Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ablauf: 
 8:05 Frühbesprechung auf Station 2.
 Station/OP/Tagesklinik
 Um 13:30 bzw. 13:45 Mittagsrunde
 Station/VBs/NBs/Notaufnahmen
 16:30 - 18 Uhr Arbeitsende
 
 Contra:
 - Stimmung zwischen Pflege und Ärzte war grauenvoll. Ich wollte die Pflege wenn keine Arbeit hatte, unterstüzen aber dies würde erstmal seitens der Pflege abgelehnt- weswegen jetzt wenn die sonst Hilfe immer Hilfe brauchen. Teilweise 45 Minuten auf Patienten für OP gewartet
 - Im OP als Ersatz für fehlenden OP Schwestern eingesetzt. Es war am Anfang interessant was anders zu lernen aber kein PJler ist ein Ersatz für fehlenden Pflege. Außerdem wird man dafür nicht bezahlt.
 - Telefonate mit anderen ärztlichen Kollegen im Krankenhaus oder Hausärzte durchgeführt allerdings nicht vollständig zum Patient aufgeklärt. Ich telefoniere gerne mit anderen Kollegen ABER nur wenn ich weiß Worum? Wieso? Was ist Ziel dieser Telefonat?
 - Klar ist man als PJler für die Blutentnahmen zuständig, es war schön gewesen wenn man dafür ab & zu Unterstüzung bekommen würde. Ich habe Aufnahmen gemacht, da ist die ein oder andere Viggo para gegangen aber die Assistenzärzte meinten ich könnte es nach der Aufnahme machen.
 - Im Mikroskopielabor geschickt um nach Befunde zu suchen.
 OP:
 Mitoperieren oder alleine ein OP durchzuführen ab der 2 Woche schon möglich
 Visiten verpasst weil man Patienten aufgenommen hat
 Viele OPs Techniken gelernt als auch gesehen
 Patienten im Gang aufgenommen, eingezeichnet , Viggo gelegt wegen Platzmangel
 Blutentnahmen für konservative Patienten zuständig, somit kommt man auch viel später im OP
 
 Station 2:
 - Vormittags Blutentnahmen, Viggos, TBIs (weil die Nachmittag Krankenschwestern ungern die Verbände wechseln möchte), Aufnahmen. Alleine ist dies ziemlich viel. Man könnte die TBI nachmittags machen aber dann schön die Verbände zu machen. Sonst Probeexcisionen, Not/Aufnahmen, Teelfonate.
 - Gut war die OA Visiten und die Fragen
 - Patienten die man aufgenommen hat man auch selbst vorgestellt.
 Tagesklinik/Notaufnahme:
 - Allerologie
 - Probeexsionen
 - Viggo, Verbände, Aufnahmen, Konsilen
 - Unorganisiert welchen Assistenzarzt für Notaufnahme zuständig war
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
 Briefe schreiben
 Poliklinik
 Braunülen legen
 Blut abnehmen
 Untersuchungen anmelden
 Chirurgische Wundversorgung
 Patienten untersuchen
 Mitoperieren
 Botengänge (Nichtärztl.)
 Patienten aufnehmen
 Eigene Patienten betreuen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
 Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07