Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Bernhard-Hospital Brake (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich finde die sehr guten dadurch gerechtfertigt, dass ich und meine Mitfamulant*innen nie irgendwo "abgestellt" wurden und wir fast immer etwas zu tun hatten. Selbst wenn wir mal Leerlauf hatten, konnten wir einfach an uns selbst schallen üben. Es war meiner Meinung nach, eine sehr angenehme Mischung aus freier Entscheidung und Eingebindung in die täglichen Abläufe.
 Ein großes Lob geht zudem an die Anästhesist*innen, die mir sehr eifrig alles beigebracht haben, was die kurze Zeit von 4 Wochen hergab und die Pfleger*innen der Intensiv für ihre herzliche Art.
- Bewerbung
- Meine Bewerbung habe ich etwa 3 Monate vor Beginn der Famulatur an den Chefarzt der Anästhesie geschickt und kurze Zeit darauf schon eine Antwort bekommen. Den Rest mit der Unterbringung, Verpflegung und dem Rest hat Frau Oberegger aus dem Sekretariat der Geschäftsführung übernommen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
 Patientenvorstellung
 EKG
 Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
 Braunülen legen
 Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
 Blut abnehmen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
 Unterkunft gestellt
 Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
 Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
    Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.