Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Dritter Orden (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 34
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Man ist als PJler allein auf Station, also keine PJler-Schwemme, was gut ist. Man ist überall dabei, darf viel machen und fragen, wird mitgenommen und es wird gerne erklärt, gutes Klima soweit aus meiner Position beurteilbar; speziellen PJler Unterricht gibt es leider nicht, aber man lernt auch so sehr viel und muß halt am Abend noch einiges nachlesen, sich erarbeiten. Man kann die Stationen auch wechseln und sich andere Arbeitsbereiche innerhalb der Pädiatrie anschauen.
- Bewerbung
- frühzeitig; es wird dann wohl ausgelost; insgesamt sind wir 2 bis 3 PJler gewesen (innerhalb dem Fachbereich Pädiatrie)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
 Bildgebung
 Fallbesprechung
 EKG
 Sonst. Fortbildung
 Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Punktionen
 EKGs
 Eigene Patienten betreuen
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13