Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Felix-Platter-Spital (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Akutgeriatrie, Aufnahmestation, Rehabilitation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Pro
 - Gehalt
 - Blutabnahme ist pflegerische Aufgabe
 - Einbindung ins Team insb. auf der Aufnahmestation und hohe Autonomie
 - Gute Stimmung im Spital und im Kontakt mit der Pflege
 - Jederzeit Hospitation in anderen Bereichen möglich (Radiologie, Physio, Ernährungstherapie, Memory Klinik etc.)
 - Hohes Ansehen der PJler
 - Jederzeit Teilnahme an Visite, Fortbildungen und Interventionen möglich
 
 Contra
 - Keine Studientage
 - 8,5 Stunden Arbeitszeit täglich
 - Unterkunft muss selbst organisiert werden und ist im Raum Basel teuer
- Bewerbung
- Bei mir gab es ein Jahr Vorlaufzeit, jedoch hatte ich die Rückmeldung bereits nach einer Woche und den Arbeitsvertrag kurz darauf. Alles in allem war die Bewerbung sehr einfach und die Verwaltung durchweg hilfreich.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
 Sonst. Fortbildung
 EKG
 Fallbesprechung
 Bildgebung
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
 EKGs
 Untersuchungen anmelden
 Rehas anmelden
 Poliklinik
 Röntgenbesprechung
 Patienten aufnehmen
 Patienten untersuchen
 Briefe schreiben
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
 Aufwandsentschädigung / Gehalt
 Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 850
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07