Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt (10/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich habe ein gesplittetes Tertial hier verbracht und wäre am liebsten geblieben.
 Mir fällt absolut keine Kritik ein, außer, dass es manchmal organisatorisch etwas chaotisch lief - was aber der Qualität der Ausbildung und der wirklich netten Atmosphäre im Krankenhaus wirklich keinen Abbruch tat.
 Ein großes Plus ist der PJ-Beauftragte, der sich für die PJler und ihre Wünsche, NEF-Einsätze, regelmäßige Seminare und Co. einsetzt sowie es ihm möglich ist.
 Das chirurgische Team ist ebenfalls große Klasse, nett und involvierend in den chirurgischen Alltag. Man kann nähen, wenn man das möchte, kann früh gehen, wenn keine OP mehr stattfindet oder man bleibt, weil es spannend ist - ganz in eigenem Ermessen. Bücher und Nahtmodelle stehen im Büro der Assistenzärztinnen und PJler zur Verfügung, Mittagessen ist kostenlos.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
 Prüfungsvorbereitung
 Bildgebung
 Sonst. Fortbildung
 Fallbesprechung
 Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
 Patienten untersuchen
 Blut abnehmen
 Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Botengänge (Nichtärztl.)
 Notaufnahme
 Chirurgische Wundversorgung
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
 Kleidung gestellt
 Essen frei / billiger
 Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1