Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Universitaetsklinikum Heidelberg (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Die Ärztinnen auf Station: meißtens nett, können aber auch anders. 
 Die Pflege:ein sehr nettes Team und behandeln PJ wie gleichberechtigte...schön mal zur Abwechslung.
 Stationsalltag: Alle Aufnahmen, Blutentnahmen, Drainagen ziehen. Oft ist man alleine auf Station, allerdings lernt man dadurch halt auch was.
 Die Op´s fand ich langweilig, weil ich oft nach dem Aufmachen nur noch daneben stand und gewartet hab bis wir zumachen.
 
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
 Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Mitoperieren
 Rehas anmelden
 Untersuchungen anmelden
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
 Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67