Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Elisabeth Krankenhaus Halle (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 4a
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Wider Erwarten ein ganz super tolles Tertial! Habe selten so ein nettes Ärzteteam auf der Chirurgie erlebt. Man ist von Anfang an voll integriert. Man darf ganz viel machen, wenn man möchte. Wirklich absolut empfehlenswert.
 
 Was weniger gut ist, ist die Organisation der Weiterbildungen. Habe insgesamt an dreien teilgenommen (von 16), weil sie entweder ausgefallen sind (was häufiger der Fall war) oder ich im OP stand.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 Mitoperieren
 Botengänge (Nichtärztl.)
 Patienten aufnehmen
 Chirurgische Wundversorgung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
    Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.