Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Klinikum Bogenhausen (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 15,12,Präklinik, 22,16
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Wer viel und verschiedenes sehen möchte ist hier genau richtig. Man rotiert fast alle 3-4 Wochen und hat die Möglichkeit mehrere Fachrichtungen zu sehen: Vizeralchirurgie, Unfallchirurgie, Herzchirurgie, Neurochirurgie, Präklinik, Notarzt, Plastische.
 Abhängig von Station und Ärzten darf man auch viel selber machen. Natürlich ist es auch immer abhängig von der eigenen Person.
 Gute Erfahrungen und praktische Lernfortschritte hatte ich mit Station 15, 12, Präklinik und Herzchirurgie!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
 Bildgebung
 Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Gipsanlage
 Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 Mitoperieren
 Rehas anmelden
 EKGs
 Poliklinik
 Botengänge (Nichtärztl.)
 Untersuchungen anmelden
 Patienten aufnehmen
 Chirurgische Wundversorgung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07