Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Schwabing (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Gelernt habe ich dort nichts, aber dafür konnte ich wirklich manchmal schon seeehr früh heimgehen (ab und zu vor 12!!!). Man ist eigentlich eine Hilfskraft zum Blutabnehmen, Nadeln legen und Patienten aufnehmen. 2 Wochen durfte man in die Notaufnahme, wo man dasselbe macht. Es ist natürlich stark von den Ärzten und einem selbst abhängig, wieviel man davon mitnimmt.
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
 Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 EKGs
 Botengänge (Nichtärztl.)
 Untersuchungen anmelden
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07