Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Sehr schlechtes Tertial mit nur ganz wenigen Ausnahmen. Man wird auf eine dreiste und unverschämte Weise ausgenutzt wo es nur geht. 80% der Assis haben keine Lust auf Lehre. Ebenso viele haben das Blutabnehmen und Viggo legen verlernt (obwohl das für einige die 1. Stelle ist). Auf konkrete Fragen bekommt man einfach keine Antwort. Auch Nachfragen nach eigenen Patienten wurden ignoriert. In den Diensten wird man zum bleiben aufgefordert, obwohl nichts zu tun ist. Aber "es könnten ja noch Patienten kommen". Das einzig Gute war, dass man meist pünktlich nach Hause gehen konnte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
 EKG
 Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 Punktionen
 EKGs
 Botengänge (Nichtärztl.)
 Untersuchungen anmelden
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
 Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.87