Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Liestal (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- 3 C und D
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Ich bin förmlich ohne grosser Erwartungen in die Schweiz gegangen und verlasse Liestal mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Die Zeit hier möchte ich nicht missen. Ich habe viel gelernt, habe ganz viele tolle Menschen kennengelernt und hätte niemals gedacht, dass dieses Tertial so schön werden würde. Wenn ihr motiviert seid und bereit mitzuarbeiten, bekommt ihr von den Leuten hier sehr viel zurück und werdet ganz schnell fester Bestandteil des Teams. Ihr werdet eine Menge Spass haben und hoffentlich genauso positiv wie ich auf das Chirurgie-Tertial zurückblicken. 
 
 Pro
 - sehr nettes und super lustiges Team
 - eure Arbeit wird sehr geschätzt und das vermittelt man euch auch
 - sehr breit gefächertes OP-Spektrum
 - eigenverantwortlich Führung von Patienten möglich, wenn die Zeit es zulässt
 - auf Fragen bekommt man eine ausführliche Antwort
 - Ultraschall-Kurs und Nahtkurs auf Nachfrage
 - im OP darf man nähen und lernt es so wirklich ganz gut
 - es besteht die Möglichkeit 2 Wochen in der Ortho zu hospitieren
 - auf dem Notfall könnt ihr Patienten fast alleine führen mit Rücksprache mit dem OA oder dem AA
 
 Contra
 - es gibt keine richtig festgelegten PJ-Unterricht - aber viele Oberärzte sind gerne bereit Unterricht zu machen
 - bei wenigen UHUs ist viel zu tun und es bleibt wenig Zeit sich mit dem einzelnen Patienten zu befassen
 
- Bewerbung
- ich habe mich schon fast 2 Jahre vorher beworben - aber ich denke für die Schweiz ist weithin bekannt - entweder "lange vorher - oder kurz vor knapp"
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
 Fallbesprechung
 Sonst. Fortbildung
 Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 Mitoperieren
 Untersuchungen anmelden
 Patienten aufnehmen
 Chirurgische Wundversorgung
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
 Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
 Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
    Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.