Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Inselspital Bern (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Herz-/Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Selbständiges Arbeiten bei der Patientenaufnahme und Übernahme von Verantwortung.
 Viele Möglichkeiten chirurgische Skills zu erlernen, von Hautnähten bis zur kompletten ersten Assistenz im OP.
 Teilweise jedoch nur billige Arbeitskraft, 24h-Bereitschaftsdienste für Notfall-Op mindestens einmal pro Woche und am Wochenende mit z.T. über 12stündigen Operationen.
 Insgesamt eine interessante Klinik (DAS Herzzentrum der Schweiz!) mit einigen engagierten Ärzten, zu empfehlen falls mindesten 8-9 PJ-Studenten anwesend sind, damit man sich die Dienste einigermaßen angenehm aufteilen kann. Besser >10 PJ Studenten...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
 Bildgebung
 Fallbesprechung
 EKG
 Sonst. Fortbildung
 Patientenvorstellung
 Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Röntgenbesprechung
 Patienten untersuchen
 Mitoperieren
 Untersuchungen anmelden
 Patienten aufnehmen
 Chirurgische Wundversorgung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
 Essen frei / billiger
 Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 900 CHF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27