Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Grosshadern (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- G8a
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Es war ein sehr interessantes und gelungenes Tertial. Die Einbindung ins Ärzteteam war gut, auch wenn es am Anfang etwas viel auf einmal war, da ich mehr oder weniger das ganze Tertial alleine auf Station war. Aus diesem Grund war ich auch manchmal etwas genervt von den vielen Blutabnahmen, aber die Pjler der Nachbarstation haben oft geholfen. Die Ärzte haben sich sehr viel Mühe gegeben, ich durfte eigene Patienten betreuen, eigene Vorschläge einbringen und auch das Verhältnis zu den Oberärzten war sehr gut. Insgesamt absolut weiterzuempfehlen, vor allem, wenn man auch Neuro machen möchte. Ich kann auch insbesondere diese Station empfehlen. Auf der Nachbarstation sind die Psychiater, die ihr Neurojahr machen und die haben meistens selber keinen Plan von Neuro ;)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
 Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 Punktionen
 Rehas anmelden
 Poliklinik
 Botengänge (Nichtärztl.)
 Untersuchungen anmelden
 Eigene Patienten betreuen
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33