Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitetssjukhuset Orebro (6/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- 63ischemi/63allmän/63HIA
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Je nachdem wie man sich anstellt und wie die die Personalsituation ist kann man als ul arbeiten und geniesst dabei sehr viele Freiheiten (eigene Ambulanzpatienten und hin und wieder alleine auf Station visitieren). Dafür ist aber auch oft viel zu tun, insbes auf Intensiv hoher Patientendurchsatz (80% 1-2 Tageslieger). Im HKL ist man jederzeit am Tisch willkommen und bekommt viel erklärt und darf hin und wieder auch mal selbst punktieren. Auf Station i d R keine BEs, nur art Blutgase. Viele Briefe und Konsile sind zu schreiben/diktieren. 
 Oft sehr gute Lehrvisiten mit den OÄs, und man bekommt viele Artikel in die Hand gedrückt zum lesen/lernen. Hin und wieder auch Prüfungsvorbereitung
 Das AT-Seminar war meist recht gut, manchmal aber auch absolut daneben oder ist ausgefallen. 1 Nachmittag in der Woche offiziell frei zur Weiterbildung, freie Tage nach Absprache möglich.
 Lohnt sich nur mit guten Schwedischkenntnissen, da man sonst nur rumsitzen/mitlaufen kann ohne eigene Aufgaben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
 Repetitorien
 Fallbesprechung
 Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Röntgenbesprechung
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 Mitoperieren
 Punktionen
 EKGs
 Poliklinik
 Untersuchungen anmelden
 Eigene Patienten betreuen
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
    Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.