Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Universitaetsklinikum Jena (8/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- P1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Der Oberarzt und die Assistenzärzte waren sehr nett! Wie stark man sich in den Stationsalltag und die Patientenbetreuung einbindet blieb einem selbst überlassen. Man bekommt immer wieder Rückmeldung zu seiner Arbeit, Kritik und Verbesserungsvorschläge. Zu der Pflege, den Ergotherapeuten und Sozialarbeiterinnen bestand ein sehr gutes Verhältnis, es gab einen respektvollen Umgang miteinander, auch auf Nachfragen und Anregungen von meiner Seite wurde sehr gut eingegangen. Ich habe mich auf dieser Sation sehr wohlgefühlt, allerdings bin ich meistens erst nach 17 Uhr gegangen (ab 16.30 Uhr ist "alles" freiwillig).
- Bewerbung
- Bewerbung läuft über die Chefsekretärin.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
 Fallbesprechung
 EKG
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Röntgenbesprechung
 Blut abnehmen
 Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
 Patienten untersuchen
 EKGs
 Untersuchungen anmelden
 Eigene Patienten betreuen
 Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
    Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.