Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spitalzentrum Biel (3/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- ortho und allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- 6 wochen allgemeinchirurgie
 3 wochen Ortho
 3 Wochen Notaufnahme
 
 man lernt unheimlich viel und arbeitet sehr selbstständig. leider wird es überhaupt nicht wertgeschätzt wenn man engagement zeigt, es wird von jedem erwartet das man arbeitet bis zum umfallen, die assis sind teilweise echt am ende.
 außerdem muss man dienste machen ( bis zu 3x/Woche und jedes dritte wochenende) und am nächsten Morgen muss man trotzdem um 7 auf der Matte stehn auch wenn man bis um drei Uhr nachts im OP war.
 das lehrreichste ist die Notaufnahme da man da eigene Patienten betreut. die ortho ist auch nicht schlecht und da die dort bei Hüft-TEPs einen lateralen Zugang wählen hat man auch als 2. Assistent sehr gut sicht. außerdem darf man quasi immer alles zunähn.
 
 großer Minuspunkt: Schweizer Studenten werden bevorzugt , müssen weniger Dienste machen. Außerdem hab ich die Schweiz generell als sehr fremdenfeindlich erlebt.
 
 großer Pluspunkt:
 Man lernt sehr gut Französisch da Biel 2sprachig ist, Französisch-Einzelunterricht wird kostenlos angeboten für alle Mitarbeiter.
- Bewerbung
- 1-2 Jahre
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
 Fallbesprechung
 Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
 Patienten untersuchen
 Notaufnahme
 Mitoperieren
 Untersuchungen anmelden
 Eigene Patienten betreuen
 Patienten aufnehmen
 Chirurgische Wundversorgung
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
 Kleidung gestellt
 Mittagessen regelmässig möglich
 Unterkunft gestellt
- Gehalt in EUR
- ca 900 Franken
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67