Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (10/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 7F
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Fuer ein Chirurgietertial eigentlich recht angenehm. je nach OPs und PJler-Zahl kann man auch schon mal zwischen 13 und 14 Uhr gehen. Das Team ist ganz nett, auch wenn es untereinander z.T. Spannungen gibt. Der Chef ist ok, nur einer der Oberaerzte ist "gewoehnungsbeduerftig". Aber wo ist das nicht so? Also alles in allem empfehlenswert.
- Bewerbung
- Ich hab mich 4 Monate vorher beworben. Ist aber vermutlich auch kurzfristiger moeglich. Einfach telefonisch anfragen (im Sekretariat der Unfallchirurgie, Frau Steinort).
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Briefe schreiben
Punktionen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 0
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.21
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.