Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hospital Vicente Corral Moscoso (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Wurde sehr freundlich aufgenommen, die Stimmung unter PJlern und Ärzten ist sehr gut,im praktischen Bereich sehr viel gelernt (eigene Patienten, viel Eigenverantwortung, nähen ohne Ende, viele OPs, Nachtdienste auf Station und in der Notaufnahme). Die Arbeitszeiten sind nicht so lustig, jeden(!) Tag arbeiten (als Ausländer kann man sich allerdings die Wochenenden freiargumentieren) plus zusätzlich jede dritte Nacht (ja, man überlebt 29-Stunden-Dienste..). Manchmal ist natürlich auch die Bürokratie anstrengend und der dauernde Mangel an allem.
Spanisch sollte man allerdings gut können.
Alles in allem sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Eine kurze mail an die Fakultät um herauszufinden wer im Moment verantwortlich ist und dann eine Handvoll Unterlagen einscannen (Bestätigungsschreiben der Heimatuni und so, aber nix aufwendiges) reicht. Bei mir hat alles locker geklappt mir 4 Wochen Vorlaufzeit.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Gebühren in EUR
- ca. 100 Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4