Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Charite Campus Virchow (10/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 45
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt sehr gutes Tertial. Die Stationsärzte haben sich Zeit für Fragen genommen und erklärt. Viele PJ Fortbildungen, wozu allerdings nicht immer die Zeit ist. Die Schwestern und Pfleger sind sehr nett. Es wird aber einiges von einem gefordert Fallvorstellungen, nachlesen, detailierte Vorstellung, man kann nicht immer erwarten, das alle für ein springen oder einem nur die interessanten Aufgaben gegeben werden. Arrangiert man sich aber mit dem Klein Klein der Stationsarbeit wird man auch anerkannt und gewertschätzt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33