Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- ZOM/KöLu/Kopfkl/ITS/UFK
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Rotation durch die OPs verschiedener Kliniken und die operative ITS im ZOM. Abhängig vom jeweiligen Oberarzt und den Aufsichten wurde man unterschiedlich in den Alltag mit eingebunden. Das Spektrum reichte vom ignoriert werden und zuschauen (was zum Glück sehr selten vorkam) bis zum selbstständigen Einleiten unter Aufsicht und der Übernahme eines Saals zur Pausenauslösung. Insgesamt sehr schönes und lehrreiches Tertial, in dem man größtenteils positiv aufgenommen wurde. Die häufigen Rotationen durch 5-6 Abteilungen geben einerseits einen breiten Einblick in die Anästhesie, andererseits muss man sich jedesmal wieder neu einarbeiten, bis man etwas praktisch machen darf.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07