Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Spital Wattwil (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ärzte und Pflege sind sehr bemüht das man was lernt, alle erklären viel und lassen einen viel selbständig arbeiten. Spinale und Peridurale stechen, Narkoseführung vom In- bis zum Extubieren, Aufklärungsgespräche alleine.
Keine hochtrabende Anästhesie aber eine solide Basis auf die man sich später gut verlassen kann. Sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Einfach ein spitzen Team mit dem das Arbeiten richtig Spass gemacht hat.
Tolle Gegend zum Wandern, wofür auch oft Zeit war.
- Bewerbung
- 2 Monate per Email, sehr hilfsbereite Sekretärinnen und Ärzte
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 530
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27