Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Magdeburg (8/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Obwohl die Häma ein internistisches Fach ist, konnte man auf Station viele invasive Eingriffe(KM-Punktionen, LPs, Aszitespunktionen, ZVKs legen) beobachten und zum großen Teil auch selber durchführen. Ausserdem finden regelmäßig autologe Stammzelltransplantationen statt. Die hämatologischen Patienten sind sowohl durch ihre Grunderkrankung als auch durch die immunsuppriemierende Therapie internistische "Härtefälle". Dadurch bekommt man ein guten Einblick in andere internistischen Fächer. Mir hat die Arbeit dort viel Spaß gemacht, vor Allem das Pflegepersonal ist engagiert und zuverlässig, was die Arbeit in vielerlei Hinsicht sehr angenehm gemacht hat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.