Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinikum Chemnitz (10/2010 bis 11/2010)
- Station(en)
- K022
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Leider chronischer Assistenzarztmangel in der Kardiologie, deswegen hohe Arbeitsbelastung derselbigen. OÄ sind meist den ganzen Tag in der Funktionsabteilung oder Herzkatheterlabor, so dass die fachliche Anleitung nicht nur für die Assistenten eher Mangelware ist. Insgesamt ist das Arbeitsklima aber sehr nett und man kann, wenn man will viel lernen & gezeigt bekommen, auch in den Funktionsabteilungen.
Das Pflegepersonal hilft leider kaum bei Blutabnahmen und geht auch nicht mit zur Visite.
- Bewerbung
- Sekretariat Prof. Klingelhöfer, Frau Krause, generell werden alle Rotationswünsche möglich gemacht
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8