Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Emden (5/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 44a
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Lehrreiches Tertial.
Chirurgie: im OP häufig nähen dürfen, mitoperieren leider nicht, vielleicht bei mehr Engagement. Oberarzt viel erklärt, aber auch gefragt, hoher Lerneffekt. Eigene Patienten betreuen und vorstellen, daruaf wird Wert gelegt.
Seminare klasse. Finden regelmäßig statt und sind gut bis sehr gut. Klinik bittet sehr viel: kostenlose Studenten-Fahrräder und Fitnessstudio-Mitbenutzung. Nordsee ist auch praktisch vor der Haustür. Hoher Freizeitwert im Sommer.
Weiterzuempfehlen.
- Bewerbung
- Durch die Hochschule vergeben.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53