Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Herisau (8/2010 bis 11/2010)
- Station(en)
- 5.OG
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Gutes Team. Enger Kontakt zu Assisstenzärzten, aber sehr variabel und hoher durchlauf an Assisstenzärzten, die meisten haben nur einen 1-Jahresvertrag. Mit dem Assisstenten steht und fällt alles. 10 Stunden Tage sind die Regel, weniger ist selten und mehr ist often. Man ist täglich im OP. Von Viszeralchirurgie über Traumatologie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Urologie, HNO und Handchirurgie ist alles vertreten. Natürlich sollte man hier keine Uniklinik Massstäbe ansetzen. Herisau ist ein Kantonsspital und für die Grund- sowie Akutversorgung zuständig.
Nähen darf man, aber nicht regelmässig. Meistens gibt es alle 4 Monate einen Nahtkurs, den das Spital bezahlt.
Mindestens einmal in der woche hat man Rufbereitschaft. In 9 aus 10 Fällen kann man schlafen, in dem anderen wird man geweckt entweder für eine NotfallOP, Kaiserschnitt oder weil der Notfall so voll ist, dass der Assisstent Hilfe benötigt. Wenn man 4 Monate bleibt hat man zwischen 2und 3 Wochenenden Dienst. Für diese bekommt man insgesamt 3 Tage frei gut geschrieben, 2 Tage plus 1 Tag Kompensation. Pro Monat erhält man 2 Tage Urlaub gut geschrieben.
Vom Spital werden Wander- und Skitage für das Personal angeboten. Da sind auch die UHUs herzlich willkommen. Tolle an der ganzen Sache a) es wird bezahlt und b) es kostet keinen Ferientag sondern gilt als Arbeitstag.
Das Essen ist lecker und an seinen Diensttagen ist es frei (Frühstück,Mittag und Abendbrot).
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 18 Monate vorher per Mail beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 925
- Gebühren in EUR
- 385
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87