Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Saarbruecken (11/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 46
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich war insgesamt 6 Wochen auf der 46, die Station gehört zur Inneren 1 (= Gastroenterologie). Allerdings gibt es dort auch Belegbetten für die Hämatoonkologen des Hauses und gelegentlich psychosomatische Patienten. Neben der normalen Visite am späteren Vormittag findet jeden morgen gegen 8 Uhr die onkologische Visite statt. So bekommt man einen breiten Einblick.
Wenn Zeit ist, kann man sich in der Endoskopie ERCPs, ÖGDs und anderes ansehen. Ein paar Mal durfte ich bei Aszites- und Pleurapunktionen zusehen bzw. selbst welche durchführen. Nur mit dem Ultraschall hat es leider nicht so geklappt, aber die Klinik bietet zu festen Terminen einen Sonokurs an. Insgesamt war es eine schöne Zeit, das Ärzteteam ist sehr nett und das Sozialklima gut. Jeden Mittag wird zusammen gegessen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93