Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Josef - Hospital (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- Chr2, Amb, Inter1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Die Notenbewertung ist schwierig:
Ambulanz war super, da hätte ich den Leuten und Tätigkeiten ne 1 gegeben, Stationen fand ich nicht so prickelnd, eher "niedere" Tätigkeiten. Durch Dienste am Ende viele freie Tage (wenn man sich das aufspart), allerdings kann Dienst auch bedeuten, dass man bis 4 oder 6h da ist... (also am nächsten Morgen)
- Bewerbung
- automatisch über die Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.6