Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in DRK Krankenhaus Alzey (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die Athmosphäre ist insgesamt sehr freundlich, offen und familiär. Natürlich gibt es auch mal Kritik oder Unzufriedenheit, allerdings wird diese in der Regel konstruktiv gelöst. Da in der Anästhesie nur Fachärzte sind, wird man nach und nach dahin geführt, ganze Narkosen unter Aufsicht selbst zu führen. Dabei unterstützen die Anästhesiten einen und sind sehr bereitwillig einem Sachverhalte zu erklären, wobei sie auf ihren großen Erfahrungsschatz zurückgreifen können. Wir waren 2 Pjler und sehr schnell im Team integriert. Auch mit der Pflege war es ein sehr nettes, angenehmes und lehrreiches Arbeiten.
Es gibt in Alzey keinen ganzen Studientag, sondern 2 halbe Tage.
- Bewerbung
- Über Uni Mainz
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1