Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Charite Campus Virchow (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 18 und 9i
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Habe 8 Wochen auf der 9i (Intensivstation) verbracht, was viel Spaß machte und wo ich viel lernte. Durfte dort auch ab und an einen ZVK legen und betreute eigene Patienten.
Die nächsten 8 Wochen auf der Station waren halt wie auf einer typischen Chirurgiestation. Etliche (7-20) Blutabnahmen, interessante OPs, wo man Haken hält und näht. Außerdem natürlich Wundversorgung, Briefe und Visite.
Das Ärzteteam und auch die Pfleger war ausgesprochen nett, haben alle Fragen beantwortet und es auch in der Regel verstanden, wenn man mal früher (also quasi pünktlich) gehen wollte.
Das CVK ist zumindest als PJ für Nichtchirurgen ein gute Option.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2