Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Missionsaerztliche Klinik Wuerzburg (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Med B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Mein Innere Tertial hat mir sehr gut gefallen. Klar musste man auch sehr viel Blutabnehmen, aber man konnte auch meist bei den Visiten mitgehn, Patienten komplett selbst aufnehmen und untersuchen, und wurde in den Stationsalltag miteinbezogen. Die Betreuung durch die Ärzte war ebenfalls sehr gut, alle waren sehr nett und haben wirklich viel erklärt. Was ein wenig schade war: Am Anfang des Tertials hatten wir noch relativ wenig Fortbildungsveranstaltungen (Sommerpause), doch am Ende hatten wir fast täglich eine Veranstaltung und diese waren auch durchwegs sehr gut, man hat viel gelernt.
Obwohl Innere eigentlich nicht zu meinen Lieblingsfächern zählt, war ich doch sowohl vom Fach als auch von der Klinik begeistert und kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07