Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Vinzenz-Hospital (10/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 14
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das Ärzte-Team war sehr nett und alle haben auf Fragen immmer bereitwillig erklärt und geholfen. Es mangelte jedoch in der Allgemein&Gefäßchirurgie etwas an Organisation. Es fehlte ein klarer Ansprechpartner was teilweise zu Missverständnissen führte.
Der Tagesablauf war:
7:30 Beginn mit Blutabnahmen (alle PJler teilen sich auf, viele Blutentnahmen). Danach wurde man entweder in den OP gerufen oder ging mit auf Visite.
Negative Punkte:
- Ausbildungskonzept der Abteilung war nicht klar erkennbar
- kein definierter Ansprechpartner
- viele Blutentnahmen (besonders Gefäßchirurgie)
Positive Punkte:
- sehr nettes Ärzteteam
- bei Operationen hat man viel lernen können
- Kritik wurde mit großem Interesse aufgenommen!
Man muss ca. 1 Dienst (nur Wochentage) pro Woche machen, das heißt man muss bis 22 Uhr dort bleiben. Dafür bekommt man einen anderen Tag frei.
Im Vinzenz ist man 8 Wochen auf der Unfall- und 8 Wochen auf der Viszeral+Gefäßchirurgie (s. anderer Bericht). Sehr positiv: Es gibt die Möglichkeit für 1-2 Wochen in der Anästhesie (inkl. Intensiv- & Palliativstation) zu hospitieren!!!
Geld gab´s keines, ab 2011 sollen jedoch 300 Euro/Monat gezahlt werden.
Insgesamt ist das Vinzenz für´s Chirurgie-Tertial durchaus zu empfehlen. Die Allgemein&Gefäßchirurgie hatte allerdings mangels Unterbesetzung eine schlechtere PJ-Organisation als die Unfallchirurgen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47