Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik am Buergerpark (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Sehr schönes Tertial mit kleineren Abzügen in der B-Note.
Positiv:
1. Sehr nettes Team.
2. Man kann viel praktisch machen, sowohl unter Anleitung als auch zum Teil selbständig(z.B. ZVK, Arterieller Zugang, Pleura Punktion, Sonographie...).
3. Gute Fortbildungen(wenn sie denn stattfinden)
4. Umfassendes Ausbildungskonzept mit der
5. Möglichkeit Schwerpunkte zu setzen.
6. Nachtdienste: Aus meiner persönlichen Erfahrung sehr zu empfehlen (natürlich abhängig von der Aufnahmesituation und des Diensthabenden).
Negativ:
1. Die Fortbildungen sollen je zur Hälfte von der Inneren-Abteilung und zur Hälfte von der Chirurgischen-Abteilung übernommen werden. In meinen 12 Wochen hatte ich genau 1 chirurgische Fortbildung, so dass die vorgeschriebenen 90min /w nicht ansatzweise erreicht wurden. Ich kann mich jedoch eigentlich nicht beklagen, weil viele der internistischen Kollegen auch im normalen Stations-Alltag von sich aus (z.B. bei der Visite) bereit waren Wissen zu vermitteln.
2. Man hat zwar während der Zeit auf Station seine eigenen Patienten, nimmt diese jedoch nicht selber auf. Das soll sich jedoch ändern. Die Möglichkeit der Nachuntersuchung auf den 3-6 Bett-Zimmern habe ich zugegebenermaßen nicht ausgiebig genutzt.
Fazit:
Ich würde es wieder tun
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400 + Fahrkostenpauschale 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2