Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Merheim (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Normalstation, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Bestes Tertial im ganzen PJ - supernettes Team, das einen von Anfang an einbindet und nicht nur für Routineaufgaben benutzt. Man kann viele praktische Tätigkeiten, wie z.B. Punktionen selbst durchführen und nach Wunsch in diagnostischen Abteilungen vorbeischauen. Am Ende des Tertials hatte man wirklich das Gefühl, eine Station bzw. eine NA allein bewältigen zu können.
Ein wenig theoretischer Unterricht als Ergänzung wäre schön gewesen, aber man wurde stets problemlos für die uniinternen Fortbildungen freigestellt.
- Bewerbung
- Keine.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6