Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (1/2010 bis 1/2010)
- Station(en)
- Rotationsprinzip
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das "Klösterchen" ist sicherlich eines der besten Lehrkrankenhäuser der UKK. Familiäre Atmosphäre, super nette Chefs (Prüfer!!!) und OAs. Sehr hilfsbereite und freundliche AssÄrzte.
Pflege ebenfalls sehr nett, wenn man auch nett zu der Pflege ist. :)
Man rotiert fast über jede Station.
Schwerpunkte des Hauses: Gastro, Pulmo, Herz
"Hier stehen Sie in der ersten Reihe" (O-Ton CA)
Man bemüht sich tatsächlich sehr um die PJ´ler, auch als potentielle zukünftige Mitarbeiter.
Bin kein Internist, hat mir aber super gut gefallen, wenn Klösterchen zur Wahl steht ==> Wählen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07