Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (4/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- 8c 8a
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Obwohl ich mich nicht sonderlich für Chirurgie interessiere ein überraschend gutes Tertial.
Sehr nettes Team, das - egal ob Assistenten oder Oberärzte - immer ein offenes Ohr hatte, trotz sehr viel Arbeit. Die ersten 6 Wochen verbrachte ich auf der 8c, einer allgemeinchirurgischen Station mit allen gängigen Krankheitsbildern. Die letzten 2 Wochen war ich auf der 8a, einer Gefäß- und Thoraxchirurgischen Station, von wo aus ich auch nur in die UCH gewechselt habe, weil der Tausch bereits mit einem anderen PJ´ler vereinbart war (schlechter Tausch für mich, wie sich herausstellte). Sonst wäre ich sehr gerne noch länger dort geblieben.
Habe viele interessante OP´s gesehen und von der Leistenhernie über Whipple Op, Aortenprothesenanlage bis zu den Lungen OPs wurde mir immer viel erklärt (was sich übrigens auch im Examen ausgezahlt hat). Bei langen OP´s wurde ich oft gefragt, ob ich abgelöst werden wolle, was ich so von Blockpraktika gar nicht kannte. Nach 15 Uhr befinden sich postiverweise in dieser Abteilung keine PJ´ler mehr im OP, da dann der Spätdienst der Assistenten dies übernimmt.
Ich konnte alle OP´s sehen, die ich sehen wollte und mir diese nach Absprache auch aussuchen und trotzdem war die Zeit im OP pro Tag nicht zu lange (auch nicht für angehende Internisten).
Insgesamt lohnens- und empfehlenswert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27