Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Obwalden (4/2005 bis 8/2005)
- Station(en)
- %
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- nun schreibe ich meinen bericht 5 jahre später:
sehr anstregend, unendlich schöne umgebung direkt am sarner see, schwimmen gleich nach dem dienst, interdisz. notaufnahme, inzwischen gab es einen chefarztwechsel in der chirurgie, sehr zu empfehlen, nettes wohnheim genau gegenüber, bei der natur war schönes entspannen zwischen den auch körperlich anstregenden diensten möglich, tanzen und photographieren in luzern, dortige bahncard empfehle ich sehr, mit dem gehalt dort kein problem, lag ca bei 1000 CHF.
- Bewerbung
- 5 monate vorher, ansonsten auch anrufen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1