Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Stiftungsklinikum Mittelrhein (5/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Auch wenn es nur ein kurzer Teil meines Chirurgie Tertiales war, kann ich auch hier sagen,dass es lehrreiche und schöne Wochen waren. Ich wurde von einem sehr jungen Ärzteteam betreut,die stets ansprechbar und hilfsbereit waren. Briefe musste ich recht wenige schreiben, einmal wurde ich auch von einer Ärztin darauf angesprochen,dass es eigentlich gar nicht meine Aufgabe sei.
Der Chef macht eine super Vorlesung v.a. im Hinblick auf die Prüfung,da schon deutlich wird worauf wert gelegt wird und man sich ein ungefähres Bild von der Prüfungsatmosphäre machen kann.
Also keine Angst vor Chirurgie Tertial in Deutschland.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67