Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Kiel (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- b5
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- meistens bis 14 Uhr im OP gewesen, dann Stationsarbeit, die bis dahin meist noch fast nicht erledigt wurde, deshalb musste man immer drängen um halbwegs pünktlich nach Hause zu kommen, mit anderen Stationsärzten war das kein Problem, Stimmung im Team (Chirurgen) sehr mäßig, in der OP abtreten (auch wenn vorher angekündigt)/ OP absagen um zum Unterricht zu gehen, ist nicht gern gesehen. Fazit: wer viel sehen will im OP, ist gut aufgehoben, wer wenig Interesse hat an der Chirurgie eher nicht
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3