Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Elblandkliniken Radebeul (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 21
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Wer sein Wahltertial im Bereich der Gynäkologie ableisten möchte, ist im ELK Radebeul perfekt aufgehoben. Das Arbeitsklima ist dort sehr angenehm, alle sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Man bekommt viel erklärt und darf auch selbst Hand anlegen.
Man kann sich aussuchen, ob man lieber mehr im Bereich der Geburtshilfe oder auf der eigentlichen Frauenstation sehen möchte. Beide Stationen liegen quasi nebeneinander und man kann gut hin und her switschen, je nachdem wo was Interessantes los ist.
Lehrveranstaltungen gab es nicht wirklich, es gibt zwar klinikinterne Weiterbildungen in der Gyn, aber zentrale Veranstaltungen für PJ-Studenten hatten wir jedoch nur einmal während des gesamten Tertials.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13