Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Elisabeth Krankenhaus (3/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- Kardio, Pulmo, allg. Innere
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Zu meiner Famulaturzeit waren gleichzeitig vier PJler auf der Station, die sich nahezu eigenständig um die Aufnahmen der Patienten gekümmert haben, während die Assistenzärzte viel am Schreibtisch beschäftigt waren. Durch die grosse Anzahl an PJlern, gab es zeitweise nichts zu tun. Die Chefarztvisiten habe ich nicht gut in Erinnerung: stuuundenlang und nach "altem Ritus" (Chefarzt voran, Untertanen hinterher, Patienten eingeschüchtert). Mit Engagement kann man unter netten Kollegen sicher viel lernen, aber ich würde mich als Famulant unbedingt erkundigen, wieviele Studenten zeitgleich die Station versorgen.
- Bewerbung
- Kann ich nicht beurteilen, da ich über Beziehungen den Famulaturplatz erhalten habe.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07