Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Universitaetsspital Basel (8/2010 bis 11/2010)
- Station(en)
- Chirurgie 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich hab mein komplettes Wahltertial in Basel gemacht. Uro kann aber auch Bestandteil des Chirurgietertials sein. Das komplette Ärzteteam war sehr nett. Gelernt hab ich relativ viel. Mir war aber von anfang an klar, dass in der Schweiz kaum Lehre stattfindet. Ich wollte klinisch arbeiten und das konnte ich auch machen. Gelernt hab ich unter anderem Ultraschall, Zystographien und Zystoskopien. Alles in allem wars relativ entspannt
- Bewerbung
- Hab mich ca 1,5 Jahre vorher beworben. Es müsste aber auch kurzfristiger gehen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900 SFR
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.47