Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Hubertus (9/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 1C
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Insgesamt ist das Krankenhaus ein eher kleines Haus, d.h. dass es eher wenige spektakuläre Fälle gibt. Dafür kann man aber auch bei allen Fällen voll dabei sein. Sowohl im OP als auch auf Station kann man überall mitmachen und bekommt dabei sehr viel erklärt. Ich durfte sehr frei wählen ob ich in die Erste Hilfe wollte, auf Station oder in den OP. Die Assistenzärzte haben sich sehr viel Mühe gegeben mir viel beizubringen und mich einzubeziehen. So habe ich nebenbei, z.B. Nähen gelernt und wurde aus der Ersten Hilfe angerufen wenn es was zu nähen gab. Im OP haben die Oberärzte und der Chefarzt sich dann darum bemüht mir etwas beizubringen.
Auch das Pflegepersonal war super nett zu mir und sehr hilfsbreit.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 3 Monate vorher formlos per Email beworben und etwa 2 Wochen später eine Zusage für meinen Wunschzeitraum bekommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2