Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pathologie in Universitaetsklinikum Leipzig (10/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Institut für Pathologie
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Im Rahmen meines Tertials Innere Medizin habe ich 8 Wochen im Institut für Pathologie absolviert.
Morgens darf man im Sektionssaal selbst mitmachen. Zuerst alle Organpakete präparieren und gegen Ende der 8 Wochen dann auch eigenständig Obduktionen durchführen.
Im großen und kleinen Zuschnitt ist man regelmäßig eingeteilt und kann während des Mitschreibens dem gegenübersitzenden Arzt alle Fragen zum Präparat stellen. Wenn man nicht im Saal oder Zuschnitt ist, kann man mit am Mikroskop sitzen, histologische Befunde anschauen und beim Befunden zuhören.
Wenn man sehr engagiert und interessiert ist, dann erklären einem die Ärzte/Oberärzte viel und gerne. Mein Wissenszuwachs war enorm und ich bin froh, einen Teil meines Praktischen Jahres in der Pathologie der Universitätsklinik absolviert zu haben.
- Bewerbung
- Bewerbung schriftlich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2