Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Traunstein (6/2007 bis 8/2007)
- Station(en)
- Nothilfe
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Leider war ich in der Nothilfe völlig fehl am Platz. Auf Nachfrage durfte ich auch mal einen Patienten aufnehmen, oder wenn es gerade stressig war, Blut abnehmen. Nähen war bis auf zwei Mal in fünf Wochen auch Fehlanzeige. Sonst lief auch nicht viel. Bis auf die Hüft-OPs, bei denen man nichts sah und auch nichts erklärt bekam.
Das schöne in dieser Zeit war der Pool im Wohnheim, der Nachmittags auf einen wartete! :-)
- Bewerbung
- Beim LMU Dekanat zur festgelegten Frist. Danach wird zugewiesen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.