Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 11, 10, 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Mir hat das PJ Tertial im Fachbereich Chirurgie sehr gut gefallen. Es herrschte ein freundlicher Umgang sowohl mit den Ärzten als auch dem Pflegepersonal vor. Vor allem die selbstständige Arbeit in der Ambulanz hat mir gefallen. Ansonsten hatte ich immer die Möglichkeit bei interessanten Operation zuzuschauen oder zu assistieren. Das Unterrichtsangebot war umfangreich und informativ, man musste allerdings am Anfang ein wenig nachhaken (Chirurgie-, Gynäkologie-, Innere-, Anästhesie-, und Radiologieunterricht).
Es erfolgte eine einmalige Vergütung am Ende der 16. Wochen von 640 Euro.
Frühstück und Mittagessen konnten PJ Studenten kostenlos erhalten. Falls man es nicht pünktlich zum Mittagessen schaffte, wurde einem das Essen zurückgestellt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33