Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Augsburg (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- 10.5/6, 9.5/6, 9.1/2, Kinderchir.
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr nette und engagierte Studiensekretärin. Setzt sich immer für den PJler ein :-)
Die Bewertung der Chirurgie in Augsburg ist stark von der Klinik / Abteilung abhängig.
Gefäßchirurgie: Nettes Team, viel im OP, aber leider auch viele Blutabnahmen.
AVT: Nettes Team, viel Stationarbeit, frühe Visite ( 7 Uhr ), bißchen OP
Unfallchirurgie: fast nur OP
Kinderchirurgie: wenig OP, mehr Ambulanz.
Große Auswahl an chirurgischen Kliniken und Stationen, da findet jeder was für sich :-)
Freitags immer Unterricht für alle PJler von 9 bis 14 Uhr.
Ansonsten jeden Nachmittag meistens 2 Fortbildungen: EKG, Patho, Intensiv-Visite, Patientenvorstellung, interdisziplinäre Onko; Differntialdiagnose
- Bewerbung
- Kein Empfehlungsschreiben nötig.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2