Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Krankenhaus Porz am Rhein (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Rotation in der Abteilung
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Rotation durch alle diagnostischen Abteilungen: Sonographie, konventionelle Radiologie, CT, MRT, Cardio-MRT. Zudem gibt es eine interventionelle Abteilung für Angiographien mit Stenanlage usw.
Bei entsprechendem Engagement ist es (mit der Ausnahme eines Arbeitsplatzes) überall möglich viel zu lernen und durchaus auch zu tun. Ich habe in der Sonographie auch viele Untersuchungstechniken kennengelernt, da in Porz "klinische" Radiologie großgeschrieben wird. Gutes Tertial mit nettem Team.
- Bewerbung
- über die PJ-Verteilung der Uni Köln
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.